Ihs

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

IHS ist ein christliches Monogramm, das die ersten drei Buchstaben des Namens Jesus in griechischer Sprache darstellt. Es stammt aus dem griechischen Wort Ἰησοῦς (Iesous) und wurde seit dem Mittelalter häufig in der christlichen Ikonographie verwendet. IHS wird oft als Symbol für den Herrn Jesus Christus in Kirchen, auf Altären und in liturgischen Texten verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kirchen findet man das IHS-Symbol als kunstvolles Element in der Architektur.
  • Die Verwendung von IHS in liturgischen Texten betont die Präsenz Jesu Christi.
  • Gläubige verehren Jesus als den, dessen Name durch das IHS-Monogramm repräsentiert wird.
  • Das IHS-Symbol ist ein starker Ausdruck des Glaubens und wird oft in religiösen Gegenständen verwendet.