Im führerschein 79.03

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Klasse 79.03 im Führerschein steht für die Erlaubnis, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte zu führen, die eine maximale Geschwindigkeit von 15 km/h nicht überschreiten. Diese Klasse ist besonders für Personen relevant, die im ländlichen Raum tätig sind und landwirtschaftliche Arbeiten verrichten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um einen Traktor auf dem Feld zu fahren, benötigt man den Führerschein der Klasse 79.03.
  • Landwirte in Deutschland haben häufig den Führerschein der Klasse 79.03, um Maschinen sicher bedienen zu können.
  • Der Kurs für den landwirtschaftlichen Führerschein nach Klasse 79.03 beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen.
  • Mit dem Führerschein der Klasse 79.03 darf man spezielle Fahrzeuge auf dem eigenen Grund und Boden fahren.