Im führerschein 79.06

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Im Führerschein 79.06 ist eine spezielle Fahrerlaubnis für das Fahren von bestimmten Fahrzeugen, insbesondere für das Führen von Fahrzeugen, die eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg haben, aber nicht mehr als 7.500 kg wiegen und maximale 9 Sitzplätze, inklusive Fahrersitz, aufweisen. Diese Klasse ermöglicht es dem Inhaber, größere Transportfahrzeuge im Straßenverkehr zu bedienen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Führerschein 79.06 ermöglicht es mir, auch größere Transporter zu fahren.
  • In Deutschland benötigst du für bestimmte Fahrzeuge die Fahrerlaubnis 79.06.
  • Wer die Fahrerlaubnis 79.06 hat, darf nicht nur PKWs, sondern auch spezielle Nutzfahrzeuge steuern.
  • Es ist wichtig, sich über die unterschiedlichen Führerscheinklassen wie 79.06 genau zu informieren, bevor man einen Antrag stellt.