Im führerschein c1 171
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "C1 171" im Kontext des Führerscheins bezieht sich auf einen spezifischen Führerschein, der in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, benötigt wird, um Fahrzeuge der Klasse C1 zu fahren. Diese Klasse erlaubt das Führen von Fahrzeugen mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen, jedoch nicht mehr als 8 Sitzplätzen zusätzlich zum Fahrersitz.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen C1 171 Führerschein zu erwerben, müssen die Bewerber eine spezielle Prüfung ablegen.
- Die Klasse C1 ermöglicht es, entsprechende Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge zu fahren.
- Für Anhänger über 750 kg muss gegebenenfalls ein zusätzlicher Führerschein oder eine Erlaubnis beantragt werden.
- Viele Berufskraftfahrer benötigen den C1 171 Führerschein für ihre Arbeit im Transportwesen.