Im kundenauftrag zu verkaufen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "im Kundenauftrag zu verkaufen" bezeichnet eine Verkaufsform, bei der ein Verkäufer Produkte oder Dienstleistungen im Namen eines Kunden vertreibt. Der Verkäufer handelt dabei als Vermittler und erhält üblicherweise eine Provision oder Gebühr für die getätigten Verkäufe, ohne selbst der Eigentümer der verkauften Waren zu sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Händler verkauft die Antiquitäten im Kundenauftrag und behält nur eine kleine Vermittlungsgebühr.
- Wir bieten die Möglichkeit, Ihre Produkte im Kundenauftrag zu verkaufen und somit neue Kunden zu erreichen.
- Der Künstler hat sein Werk im Kundenauftrag verkauft und war mit dem erzielten Preis sehr zufrieden.
- Viele Immobilienmakler verkaufen Wohnungen und Häuser im Kundenauftrag, um die Interessen ihrer Klienten zu vertreten.