Im reha abschlussbericht ein arbeitsunfähig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Im Reha Abschlussbericht ein arbeitsunfähig" bezieht sich auf die Feststellung, dass eine Person nach einer Rehabilitationsmaßnahme nicht in der Lage ist, eine Erwerbstätigkeit auszuüben. Dies kann aus gesundheitlichen Gründen resultieren, die während der Rehabilitation bewertet und dokumentiert wurden. In solchen Berichten wird oft die Prognose für die zukünftige Arbeitsfähigkeit sowie empfohlene Maßnahmen zur weiteren Therapie oder Integration in den Arbeitsmarkt festgehalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte im Reha Abschlussbericht fest, dass der Patient nach den vorliegenden Befunden als arbeitsunfähig gilt.
- Im Rahmen der Rehabilitation wurden die Fortschritte dokumentiert, aber leider bleibt der Klient im Reha Abschlussbericht als arbeitsunfähig eingestuft.
- Die Entscheidung über die weitere berufliche Perspektive hängt oft vom Reha Abschlussbericht ab, der die Arbeitsunfähigkeit bescheinigt.
- In seinem Reha Abschlussbericht wird hervorgehoben, dass die gesundheitlichen Einschränkungen eine Rückkehr ins Berufsleben momentan unmöglich machen.