Im tv klimaschonend produziert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "im TV klimaschonend produziert" bezieht sich auf die Herstellung von Fernsehinhalten, die unter Berücksichtigung von ökologischen Aspekten erfolgt. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen, der Einsatz nachhaltiger Materialien sowie die Anwendung energieeffizienter Technologien während der Produktion. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen der TV-Produktion zu minimieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Serie wurde im TV klimaschonend produziert, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
- Immer mehr Sender setzen auf Sendungen, die klimaschonend produziert werden.
- Die Produktion der Doku war ein Beispiel dafür, wie man im TV klimaschonend produzieren kann.
- Zuschauer bevorzugen Inhalte, die im TV klimaschonend produziert sind, da sie sich dadurch für den Umweltschutz einsetzen.