Imi bei etfs

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Imi bei ETFs bezieht sich auf die Information, dass ein ETF (Exchange Traded Fund) im Rahmen der Verwaltung eine Index-Management-Strategie verfolgt, die auf der personenspezifischen Gewichtung basiert. Das Ziel ist es, mit dem entsprechenden Index eine möglichst hohe Rendite zu erzielen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der imi bei ETFs gibt Anlegern die Möglichkeit, in einen breiten Markt zu investieren, ohne aktiv einzelne Aktien auswählen zu müssen.
  • Immer mehr Investoren entscheiden sich für imi bei ETFs, um von einer passiven Anlagestrategie zu profitieren.
  • Die Anlagestrategie eines imi bei ETFs beruht darauf, den zugrunde liegenden Index genau abzubilden.
  • Durch den imi bei ETFs können Anleger die Vorteile einer breiten Diversifikation nutzen, während die Kosten im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds gering gehalten werden.