Immer kalte füsse das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck 'immer kalte Füße' beschreibt ein Gefühl der Unsicherheit oder Angst, oft im Zusammenhang mit wichtigen Entscheidungen oder Veränderungen im Leben. Menschen, die 'kalte Füße' bekommen, zögern häufig und empfinden ein starkes Bedürfnis, sich zurückzuziehen oder abzuwarten, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Kurz vor der Hochzeit bekam sie immer kalte Füße und überlegte, ob sie den richtigen Partner gewählt hatte.
- Er hatte kalte Füße, als es darum ging, vor der ganzen Klasse seine Präsentation zu halten.
- Trotz seiner Begeisterung für den neuen Job bekam er immer kalte Füße, als der Tag des Arbeitsbeginns näher rückte.
- Sie wollte den Umzug wagen, doch immer wieder überkam sie das Gefühl von kalten Füßen und sie zögerte mit der Entscheidung.