Immun zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Immun zu sein bedeutet, gegen bestimmte Krankheiten, Infektionen oder andere schädliche Substanzen geschützt zu sein. Der Begriff beschreibt die Fähigkeit des Immunsystems, schädliche Erreger zu erkennen und zu bekämpfen, wodurch eine Person nicht erkrankt oder weniger anfällig ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Impfung ist der Körper immun gegen diese spezifische Krankheit.
- Viele Menschen glauben, dass sie nach einer durchgemachten Infektion dauerhaft immun sind.
- Ein gesunder Lebensstil kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und somit immun zu bleiben.
- Einige Virusarten entwickeln schnell neue Varianten, sodass der aktuelle Impfstoff möglicherweise nicht mehr immun schützt.