Impressionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Impressionen sind Eindrücke oder Wahrnehmungen, die durch Erlebnisse, Beobachtungen oder Empfindungen entstehen. Diese können sowohl emotionaler als auch visueller Natur sein und spielen eine wichtige Rolle in der Kunst, der Psychologie und in Kommunikationsprozessen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Impressionen der Stadt waren überwältigend und inspirierten ihn zu einem neuen Kunstwerk.
- Ihre Impressionen vom letzten Urlaub waren so lebhaft, dass sie jedem von ihren Erlebnissen erzählen wollte.
- Er versuchte, seine Impressionen der Natur in Worte zu fassen, fand jedoch nicht die richtigen Ausdrücke.
- Die Ausstellung vermittelte den Besuchern verschiedene Impressionen von moderner Kunst.