In anlehnung an tvöd

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "in Anlehnung an TVöD" bezieht sich auf die Anlehnung oder Orientierung eines Arbeitsvertrags, einer Regelung oder einer Vergütung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dieser Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedingungen, Vergütung und Arbeitszeiten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um zu verdeutlichen, dass bestimmte Rahmenbedingungen oder Gehälter vergleichbar mit den im TVöD festgelegten Standards sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In dieser Einrichtung erfolgt die Bezahlung in Anlehnung an TVöD.
  • Die neuen Mitarbeiter werden entsprechend den Richtlinien in Anlehnung an TVöD entlohnt.
  • Unsere Arbeitsbedingungen sind in Anlehnung an TVöD gestaltet, um eine faire Vergütung zu gewährleisten.
  • Die Stellenangebote heben hervor, dass die Entlohnung in Anlehnung an TVöD erfolgt, was eine gewisse Sicherheit für die Beschäftigten darstellt.