In der medizin az und ez
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Medizin stehen die Abkürzungen AZ und EZ für unterschiedliche gesundheitliche Zustände. AZ bedeutet „Allgemeinzustand“ und bezieht sich auf die allgemeine Verfassung eines Patienten, während EZ „Ernährungszustand“ bedeutet und die Nahrungsaufnahme und den Ernährungsstatus des Patienten beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der AZ des Patienten ist stabil, was auf eine gute allgemeine Gesundheit hinweist.
- Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass der EZ des Patienten unzureichend ist.
- Eine Verbesserung des AZ kann sich positiv auf den Heilungsprozess auswirken.
- Der Arzt ermunterte den Patienten, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um seinen EZ zu verbessern.