In der politik rechts und links
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Politik bezieht sich der Begriff "rechts" auf konservative, traditionalistische und oft nationalistische Positionen, während "links" progressive, sozialistische und oft egalitäre Ansichten kennzeichnet. Diese Einteilung spiegelt unterschiedliche Werte und Ideologien wider, die in politischen Diskussionen und Bewegungen sichtbar sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der politischen Diskussion wird oft über die Unterschiede zwischen rechts und links debattiert.
- Viele Wähler identifizieren sich entweder mit linken oder rechten Positionen, was ihre Entscheidungen bei Wahlen beeinflusst.
- Die Medien berichten häufig über die Auseinandersetzungen zwischen rechten und linken Gruppierungen.
- In Deutschland gibt es sowohl Parteien, die sich klar rechts als auch solche, die sich links positionieren.