In deutschland lebenslänglich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In Deutschland bezieht sich der Begriff "lebenslänglich" auf eine Form der Strafe, die in der Regel für schwere Verbrechen wie Mord verhängt wird. Diese Strafe bedeutet, dass der Verurteilte lebenslang ins Gefängnis kommt, ohne eine festgelegte Zeitspanne zu haben, nach der er möglicherweise entlassen werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland kann eine lebenslängliche Freiheitsstrafe für besonders schwere Verbrechen verhängt werden.
- Trotz der lebenslänglichen Verurteilung gibt es Möglichkeiten für eine vorzeitige Entlassung nach einer bestimmten Anzahl von Jahren.
- Die Gesellschaft hat unterschiedliche Meinungen darüber, ob lebenslänglich tatsächlich lebenslang bedeuten sollte.
- Viele Menschen sind sich einig, dass lebenslängliche Strafen eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Verbrecher haben können.