In die opposition gehen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"In die Opposition gehen" bedeutet, dass eine politische Partei oder Gruppierung nach einer Wahl, in der sie nicht die Mehrheit oder die Regierungsverantwortung übernehmen konnte, sich in die Rolle der Opposition begibt. In dieser Rolle kritisieren sie die Entscheidungen und Maßnahmen der regierenden Parteien und setzen sich für alternative politische Vorschläge ein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Wahl entschied sich die Partei, in die Opposition zu gehen, um ihre Stimmen und Strategien neu zu ordnen.
- Während die Koalition die neuen Gesetze einbrachte, übte die Opposition starke Kritik und forderte eine andere Herangehensweise.
- Die Entscheidung, in die Opposition zu gehen, wurde von vielen Mitgliedern als strategisch sinnvoll erachtet.
- In der Debatte erklärte der Sprecher der Opposition, dass die aktuellen Maßnahmen der Regierung nicht im Einklang mit den Bedürfnissen der Bürger stünden.