In indien der rote punkt auf der stirn

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der rote Punkt auf der Stirn, auch bekannt als "Bindi", ist ein kulturelles und religiöses Symbol, das in Indien und anderen Ländern des indischen Subkontinents weit verbreitet ist. Er wird traditionell von Frauen getragen und repräsentiert häufig den dritten Sinn, die spirituelle Einsicht oder die Anwesenheit einer Göttlichkeit. In vielen indischen Religionen, wie dem Hinduismus, hat der Bindi eine tiefere kulturelle und religiöse Bedeutung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der rote Punkt auf der Stirn einer indischen Frau kann oft als Zeichen ihrer Ehe angesehen werden.
  • Viele Frauen tragen den Bindi in verschiedenen Farben und Stilen, abhängig von der Gelegenheit.
  • In einigen Kulturen wird erwartet, dass Frauen diesen Punkt täglich tragen, während andere die Tradition weniger strikt handhaben.
  • Der Bindi kann auch als modisches Accessoire genutzt werden und wird zunehmend von jüngeren Generationen geschätzt.