In java
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In Java ist eine weit verbreitete Programmiersprache und Plattform, die für ihre Plattformunabhängigkeit und ihre Fähigkeit, robuste und sichere Anwendungen zu entwickeln, bekannt ist. Sie wurde von Sun Microsystems (jetzt Teil von Oracle) in den 1990er Jahren entwickelt und ermöglicht die Erstellung von Software für verschiedene Geräte und Anwendungen, von mobilen Apps bis hin zu Unternehmenssoftware.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Java wird häufig für die Entwicklung von Android-Apps verwendet.
- Die Plattformunabhängigkeit von Java ermöglicht es, dass Programme auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden können.
- Viele Unternehmen setzen Java aufgrund seiner Stabilität und Sicherheit ein.
- Um mit Java zu programmieren, benötigt man die Java Development Kit (JDK) Software.