In situ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "in situ" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "am Ort" oder "an der Stelle". Er wird verwendet, um Dinge zu beschreiben, die in ihrer natürlichen Umgebung oder an ihrem ursprünglichen Standort gefunden werden, ohne dass eine Veränderung oder Verschiebung stattgefunden hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die archäologischen Ausgrabungen fanden in situ statt, was die Authentizität der Funde erhöhte.
- In der Biologie ist es wichtig zu untersuchen, wie Organismen in situ auf Umweltveränderungen reagieren.
- Die Kunstwerke wurden in situ restauriert, bevor sie in ein Museum gebracht wurden.
- Die in situ-Studien liefern oft genauere Daten als Laboruntersuchungen.