Incoterms
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Incoterms, kurz für "International Commercial Terms", sind eine Reihe von standardisierten Handelsbedingungen, die die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern im internationalen Warenverkehr regeln. Sie klären unter anderem, wer für die Transportkosten und das Risiko verantwortlich ist, ob die Ware während des Transports versichert ist und wo der Eigentumsübergang stattfindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Incoterms definieren, welche Kosten beim Transport von Waren anfallen.
- Bei der Verwendung von Incoterms sollten Unternehmen sicherstellen, dass alle Parteien die Bedeutung der gewählten Klauseln verstehen.
- Ein häufig genutzter Incoterm ist "CIF", bei dem der Verkäufer die Kosten für den Transport und die Versicherung bis zum Hafen des Käufers trägt.
- Viele internationale Verträge basieren auf den Incoterms, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.