Indigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "indigen" bezieht sich auf Menschen, Kulturen oder Gesellschaften, die in einem bestimmten geografischen Gebiet ursprünglich ansässig sind. Indigene Völker sind häufig durch eine starke kulturelle Identität und eine enge Verbindung zu ihrem traditionellen Land gekennzeichnet. In vielen Fällen stehen sie in einem historischen Kontext, der durch Kolonisation und sukzessive Marginalisierung geprägt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die indigenen Völker des Amazonasgebiets kämpfen um ihre Rechte und den Schutz ihres Lebensraums.
- Indigenes Wissen wird oft in der Landwirtschaft und Heilkunst geschätzt und berücksichtigt.
- Die indigenen Gemeinschaften in Australien haben eine einzigartige Verbindung zur Natur und deren Ressourcen.
- Viele indigene Kulturen bewahren ihre Traditionen und Sprachen trotz äußerer Einflüsse und Herausforderungen.