Indoktrinieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Indoktrinieren bezeichnet den Prozess, in dem Personen oder Gruppen in eine bestimmte Denkweise, Ideologie oder Religion eingeführt und diese in der Regel unkritisch akzeptiert wird. Oft geschieht dies durch gezielte Informationskontrolle und Manipulation, um die Ansichten und Überzeugungen einer Person oder Gemeinschaft zu formen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sekte war bekannt dafür, ihre Mitglieder intensiv zu indoktrinieren, sodass sie die Außenwelt ablehnten.
- In autoritären Regimen wird häufig versucht, die Bevölkerung zu indoktrinieren, um die eigene Herrschaft zu sichern.
- Indoktrinieren kann auch in Bildungseinrichtungen vorkommen, wenn eine einseitige Sichtweise gelehrt wird.
- Es ist wichtig, die Menschen zu ermutigen, skeptisch zu denken, um eine mögliche Indoktrination zu verhindern.