Induktiv und deduktiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Induktiv und deduktiv sind Begriffe, die verschiedene Arten des logischen Schließens beschreiben. Induktives Schließen leitet allgemeine Prinzipien oder Theorien aus spezifischen Beobachtungen oder Einzelfällen ab. Im Gegensatz dazu basiert deduktives Schließen auf allgemeinen Gesetzen oder Theorien, um spezifische Vorhersagen oder Aussagen zu machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Induktiv kann man feststellen, dass viele Schwäne weiß sind, und daraus schließen, dass alle Schwäne weiß sind.
  • Deduktiv ergibt sich aus der allgemeinen Regel, dass alle Menschen sterblich sind, die spezifische Schlussfolgerung, dass Sokrates sterblich ist.
  • In wissenschaftlichen Studien wird oft ein induktiver Ansatz gewählt, um neue Theorien zu entwickeln.
  • Deduktive Argumentation ist besonders wichtig in der Mathematik, wo von allgemein anerkannten Axiomen ausgegangen wird.