Industrie 4.0

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, die durch die Digitalisierung der Produktion und den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gekennzeichnet ist. Ziel ist es, intelligente Fabriken zu schaffen, in denen Maschinen, Produkte und Menschen miteinander vernetzt sind, um die Effizienz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Produktionsprozesse zu erhöhen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In den letzten Jahren hat sich das Konzept der Industrie 4.0 rasant entwickelt und wird zunehmend von Unternehmen umgesetzt.
  • Die Umsetzung von Industrie 4.0 erfordert erhebliche Investitionen in neue Technologien und Schulungen für die Mitarbeiter.
  • Durch die Vernetzung von Maschinen und Daten können Unternehmen in der Industrie 4.0 ihre Produktionsprozesse optimieren.
  • Die Herausforderungen von Industrie 4.0 liegen nicht nur in der Technik, sondern auch in der Anpassung der Arbeitsorganisation und der Qualifizierung der Arbeitnehmer.