Industrie 4.0 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution und beschreibt den umfassenden Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in der industriellen Produktion. Ziel ist es, intelligente Fertigungsprozesse zu schaffen, die eine flexible und individualisierte Produktion ermöglichen. Dabei stehen Technologien wie Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing und Big Data im Vordergrund.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Industrie 4.0 revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Produktionsprozesse gestalten.
  • Viele Firmen investieren in Technologien, die mit Industrie 4.0 in Verbindung stehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Die Vernetzung von Maschinen und Systemen ist ein zentrales Element der Industrie 4.0.
  • Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Unternehmen im Rahmen von Industrie 4.0 ihre Effizienz deutlich steigern.