Inkassoverfahren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Inkassoverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der zur Eintreibung überfälliger Forderungen eingesetzt wird. Diese Verfahren werden in der Regel von Inkassounternehmen oder Rechtsanwälten durchgeführt, um ausstehende Beträge von Schuldnern zu verlangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Inkassoverfahren wird der Schuldner mit verschiedenen Mitteln zur Zahlung seines Schuldsaldos aufgefordert.
- Viele Unternehmen beauftragen ein Inkassounternehmen, um ihre offenen Rechnungen einzutreiben.
- Das Inkassoverfahren kann auch gerichtlich eingeleitet werden, falls außergerichtliche Maßnahmen erfolglos bleiben.
- Schuldner sollten sich rechtzeitig um eine Einigung kümmern, um ein Inkassoverfahren zu vermeiden.