Innere medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Innere Medizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe beschäftigt. Dazu gehören unter anderem das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, das Verdauungssystem, die Nieren sowie das endokrine System. Die innere Medizin ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Medizin und legt besonderen Wert auf die umfassende Betreuung des Patienten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die innere Medizin spielt eine entscheidende Rolle in der integrierten Patientenversorgung.
  • Bei der Untersuchung in der inneren Medizin werden häufig verschiedene Fachrichtungen miteinander verknüpft.
  • Viele Hausärzte haben eine Ausbildung in der inneren Medizin und behandeln allgemeine Erkrankungen.
  • Patienten mit chronischen Erkrankungen benötigen oft eine langfristige Betreuung durch Fachärzte der inneren Medizin.