Insolvenz für den arbeitnehmer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Insolvenz für den Arbeitnehmer bezeichnet die rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten eines Unternehmens, die zur Zahlungsunfähigkeit führen. In diesem Kontext kann es für die Angestellten des Unternehmens bedeuten, dass sie ihre Löhne und Gehälter nicht mehr pünktlich oder überhaupt nicht erhalten. Zudem kann die Insolvenz zu Entlassungen oder Kurzarbeit führen, was die wirtschaftliche Situation der Arbeitnehmer erheblich beeinträchtigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Insolvenz für den Arbeitnehmer kann verheerende Folgen für die finanzielle Planung haben.
  • Im Falle einer Insolvenz haben die Mitarbeiter Anspruch auf Insolvenzgeld für die ausstehenden Löhne.
  • Viele Arbeitnehmer sind unsicher, was nach der Insolvenz ihres Unternehmens mit ihren Verträgen passiert.
  • Die Insolvenz für den Arbeitnehmer kann auch dazu führen, dass bestehende Sozialleistungen gefährdet sind.