Insolvenz für ein unternehmen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Insolvenz für ein Unternehmen bezeichnet einen rechtlichen Zustand, in dem das Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, seine Verbindlichkeiten vollständig zu begleichen. Dieser Zustand kann sowohl durch Zahlungsunfähigkeit als auch durch Überschuldung bedingt sein. Insolvenz führt häufig zu einem gerichtlichen Verfahren, das dazu dient, die Gläubigerrechte zu wahren und das Unternehmen entweder zu sanieren oder abzuwickeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Unternehmen musste Insolvenz anmelden, da die Einnahmen zuletzt stark gesunken waren.
- Nach der Insolvenz des Unternehmens haben viele Mitarbeiter ihre Jobs verloren.
- In Deutschland regelt die Insolvenzordnung das Verfahren zur Abwicklung einer Unternehmensinsolvenz.
- Eine Insolvenz kann auch Chancen für eine erfolgreiche Sanierung bieten, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.