Insolvenzverfahren firma für die mitarbeiter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Insolvenzverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der eingeleitet wird, wenn eine Firma zahlungsunfähig ist und ihre Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann. Für die Mitarbeiter bedeutet dies oft Unsicherheit bezüglich ihres Arbeitsplatzes, da ihre Löhne und Gehälter sowie ihre sozialen Absicherungen in der Regel von der finanziellen Lage der Firma abhängen. Im Rahmen des Verfahrens kann es zu Kündigungen oder sogar zur Schließung des Unternehmens kommen, aber auch die Möglichkeit der Sanierung und Fortführung besteht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Insolvenzverfahren der Firma hat viele Mitarbeiter in große Sorge versetzt.
  • Während des Insolvenzverfahrens ist die Sicherheit der Löhne für die Angestellten oft nicht gewährleistet.
  • Der Betriebsrat versucht, im Insolvenzverfahren die Interessen der Mitarbeiter bestmöglich zu vertreten.
  • In einigen Fällen kann ein Insolvenzverfahren auch Chancen für eine Neuausrichtung des Unternehmens bieten.