Int bei programmieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
'Int' steht in der Programmierung häufig als Abkürzung für 'Integer', was eine Datenstruktur beschreibt, die ganze Zahlen darstellt. Integer sind ein grundlegender Datentyp in vielen Programmiersprachen und werden verwendet, um numerische Werte ohne Dezimalstellen zu speichern. Sie sind essenziell für mathematische Berechnungen, Zähler und Schleifen sowie viele andere Programmierkonzepte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Programmiersprache C wird 'int' verwendet, um Variablen für ganze Zahlen zu deklarieren.
- Beim Arbeiten mit Schleifen ist es üblich, eine 'int'-Variable als Zähler zu nutzen.
- Wenn man die Addition von zwei 'int'-Werten durchführt, erhält man wieder einen 'int' als Ergebnis.
- Die Wahl des Datentyps ist entscheidend, um den benötigten Speicherplatz effektiv zu nutzen, wobei 'int' für ganze Zahlen optimal ist.