Intellektuell zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Intellektuell zu sein bedeutet, über eine hohe geistige Kapazität und eine ausgeprägte Denkfähigkeit zu verfügen. Es beschreibt oft Personen, die sich intensiv mit abstrakten Konzepten, Theorien und komplexen Ideen auseinandersetzen. Intellektuelle Menschen zeichnen sich in der Regel durch einen analytischen Verstand, kritisches Denken und eine Neigung zur Reflexion aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diskussion wurde von einem intellektuell versierten Professor geleitet, der seine Argumente überzeugend darlegte.
- In der heutigen Gesellschaft wird intellektuell sein oft mit Bildung und Akademikern assoziiert.
- Viele mögen glauben, dass intellektuell zu sein bedeutet, stets die richtigen Antworten zu wissen, doch es geht vielmehr um die Fähigkeit, Fragen zu stellen.
- Intellektuelle Neugier hilft dabei, verschiedene Perspektiven und innovative Lösungen zu entdecken.