Intervention in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Intervention in der Pflege bezeichnet gezielte Maßnahmen, die von Pflegekräften durchgeführt werden, um den Gesundheitszustand von Patienten zu verbessern, ihre Symptome zu lindern oder ihre Lebensqualität zu erhöhen. Diese können sowohl präventiv als auch rehabilitativ sein und sind ein zentraler Bestandteil des Pflegeprozesses.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Intervention in der Pflege ist entscheidend für die Genesung der Patienten.
  • Pflegekräfte planen die Intervention in der Pflege individuell, um den Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden.
  • Eine frühzeitige Intervention in der Pflege kann schwerwiegende Komplikationen vermeiden.
  • Bei der Intervention in der Pflege werden sowohl physische als auch psychische Aspekte der Patienten berücksichtigt.