Investigativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'investigativ' bezieht sich auf eine Forschungs- oder Berichterstattungstechnik, die sich durch intensives Nachforschen, das Sammeln von Beweismaterial und das Aufdecken von Informationen auszeichnet. Häufig wird dieser Begriff im Kontext des Journalismus verwendet, wo investigative Journalisten geheime oder verborgene Aspekte von Themen, Skandalen oder Missständen aufdecken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der investigative Journalist verbrachte Monate damit, die Hintergründe des Skandals zu recherchieren.
- Durch ihre investigativen Recherchen gelang es der Reporterin, Korruption in der Verwaltung aufzudecken.
- Viele investigative Dokumentationen verlangen von den Zuschauern, kritisch über die präsentierten Informationen nachzudenken.
- Investigative Arbeit ist oftmals mit erheblichen Risiken verbunden, da die aufgedeckten Themen mächtige Interessen betreffen können.