Ipo im hundesport
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
IPO im Hundesport steht für "Internationale Prüfungsordnung". Es handelt sich um ein Regelwerk, das die Durchführung und Bewertung von Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport regelt. Ziel der IPO ist es, die Fähigkeiten von Hunden in den Bereichen Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst zu bewerten und zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Hundesportler streben eine hohe Punktzahl in der IPO-Prüfung an.
- Die IPO beinhaltet verschiedene Disziplinen, die die Vielseitigkeit des Hundes prüfen.
- Für die Teilnahme an der IPO ist eine umfassende Vorbereitung sowohl für den Hund als auch für den Hundeführer notwendig.
- Die Erfüllung der Anforderungen der IPO kann für den Hund in der Ausbildung von großem Vorteil sein.