Iptc als xmp exportieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „iptc als xmp exportieren“ bezieht sich auf den Prozess, in dem IPTC-Daten (International Press Telecommunications Council) in das XMP-Format (Extensible Metadata Platform) umgewandelt und exportiert werden. Dieser Vorgang ist häufig in der digitalen Medienverarbeitung, insbesondere in der Fotografie und der Datenverwaltung von Bilddateien anzutreffen. Es ermöglicht eine effektive Speicherung und den Austausch von Metadaten zwischen verschiedenen Anwendungen und Plattformen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Archivierung von Fotos ist es wichtig, IPTC-Daten als XMP zu exportieren, um die Metadaten langfristig zu sichern.
- Viele moderne Bildbearbeitungsprogramme bieten die Funktion, IPTC als XMP zu exportieren, um die Kompatibilität mit anderen Softwarelösungen zu gewährleisten.
- Der Fotograf entschied sich, seine Bilder mit den IPTC-Daten als XMP zu exportieren, um sicherzustellen, dass die Bildinformationen intakt blieben.
- Die Umwandlung von IPTC in XMP ermöglicht eine bessere Integration der Metadaten in verschiedenen Content-Management-Systemen.