Iq 135 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein IQ von 135 gilt als überdurchschnittlich hoch und wird häufig als Grundlage für hohe kognitive Fähigkeiten angesehen. Diese Punktzahl gehört in der Regel zur Kategorie "hochbegabt" und entspricht etwa dem 98. Perzentil, was bedeutet, dass nur 2% der Bevölkerung einen höheren IQ-Wert erzielen. Ein solcher IQ kann in verschiedenen Tests gemessen werden, die auf logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und verbale Fähigkeiten ausgerichtet sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Personen mit einem IQ von 135 zeigen oft besondere Fähigkeiten in komplexen Denksituationen.
- In vielen Ländern gelten die Ergebnisse eines IQ-Tests als Indikator für akademischen Erfolg, wobei ein IQ von 135 den meisten einen Vorteil verschafft.
- Während ein IQ von 135 für viele als hoch angesehen wird, ist es wichtig zu betonen, dass Intelligenz auf unterschiedliche Weisen gemessen werden kann.
- Höchstwahrscheinlich wird jemand mit einem IQ von 135 in Berufen, die analytisches Denken erfordern, erfolgreich sein.