Ironman 70.3

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ironman 70.3 ist eine bekannte Triathlon-Serie, die aus drei Disziplinen besteht: einem 1,9 Kilometer langen Schwimmen, einem 90 Kilometer langen Radfahren und einem 21,1 Kilometer langen Laufen. Der Name "70.3" bezieht sich auf die Gesamtstrecke der Veranstaltung in Meilen, was 113 Kilometer entspricht. Dieser Wettkampf ist Teil der Ironman-Serie, die für ihre anspruchsvollen Distanzen und die Notwendigkeit einer umfassenden Vorbereitung bekannt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ironman 70.3 ist eine ideale Einstiegsmöglichkeit für Triathleten, die sich an längere Distanzen herantasten möchten.
  • Viele Athleten trainieren monatelang, um sich auf den Ironman 70.3 vorzubereiten.
  • Bei einem Ironman 70.3 muss eine strategische Planung für jede der drei Disziplinen erfolgen, um erfolgreich zu sein.
  • Die Teilnehmer des Ironman 70.3 berichten häufig von einer überwältigenden Atmosphäre und dem Gemeinschaftsgefühl während des Wettkampfs.