Iso bei einer kamera

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ISO (International Organization for Standardization) bezeichnet in der Fotografie die Lichtempfindlichkeit des Kamera-Sensors oder des Films. Ein höherer ISO-Wert bedeutet eine höhere Empfindlichkeit gegenüber Licht, was es ermöglicht, auch bei schwachen Lichtverhältnissen Bilder zu erfassen. Gleichzeitig kann ein zu hoher ISO-Wert zu mehr Bildrauschen führen, was die Bildqualität beeinträchtigen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um bei schwachem Licht zu fotografieren, erhöhte der Fotograf den ISO-Wert seiner Kamera.
  • Bei Tageslicht wählte er einen niedrigen ISO-Wert, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten.
  • Ein hoher ISO-Wert kann zwar die Empfindlichkeit erhöhen, jedoch auch das Bildrauschen verstärken.
  • Für Portraits in Innenräumen stellte er die ISO-Einstellungen entsprechend an, um ein ausgewogenes Lichtniveau zu erzielen.