Isolierverglasung 4 16 4

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Isolierverglasung 4 16 4 bezeichnet eine spezielle Art von Verglasung, die aus zwei Glasscheiben besteht, zwischen denen ein Abstand von 16 Millimetern liegt. Dieser Abstand wird durch sogenannte Abstandshalter gewährleistet und ist mit einer speziellen Gasfüllung, meist Argon, versehen. Die Ziffern 4 16 4 stehen für die Dicke der äußeren und inneren Glasscheibe, die jeweils 4 Millimeter beträgt, sowie den Abstand von 16 Millimetern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Isolierverglasung 4 16 4 sorgt für eine effektive Dämmung gegen Kälte und Wärme.
  • Bei der Renovierung des Hauses entschieden wir uns für die Installation von Isolierverglasung 4 16 4.
  • Diese Art der Verglasung bietet nicht nur hervorragenden Wärmeschutz, sondern auch eine starke Schalldämmung.
  • In vielen Neubauten wird heutzutage standardmäßig die Isolierverglasung 4 16 4 eingesetzt, um Energie zu sparen.