Israel in der bibel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Israel in der Bibel bezieht sich auf das antike Königreich, das von den Nachkommen Jakobs, der auch Israel genannt wird, gegründet wurde. Es steht sowohl für das geografische Gebiet im Nahen Osten als auch für das Volk, das als das Volk Gottes gilt. In der christlichen und jüdischen Tradition hat Israel eine zentrale Rolle in der heilsgeschichtlichen Erzählung der Bibel, da es die Bühne für viele biblische Geschichten sowie für die Offenbarung Gottes an die Menschheit bildet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Bibel wird Israel häufig als das verheißene Land für die Nachkommen Abrahams beschrieben.
  • Viele wichtige Ereignisse der biblischen Geschichte finden in Israel statt, darunter der Auszug aus Ägypten und die Eroberung des Gelobten Landes.
  • Israel spielt eine entscheidende Rolle in den Prophezeiungen des Alten Testaments.
  • Die Identität und die Geschichte Israels sind bis heute bedeutend für die kulturelle und religiöse Identität des jüdischen Volkes.