Jll in der lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

JLL in der Lohnabrechnung steht für "Jahresleistungslohn" und beschreibt eine spezielle Form der Vergütung, die auf der jährlichen Leistungsbewertung eines Mitarbeiters basiert. Diese Art der Bezahlung ist häufig in Branchen zu finden, in denen der individuelle Beitrag zu den Unternehmenszielen bewertet wird. Der Jahresleistungslohn wird zusätzlich zum regulären Monatsgehalt gezahlt und ist oft abhängig von Unternehmensgewinnen oder individueller Leistung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Jahresleistungslohn motiviert die Mitarbeiter, ihre Leistung über das normale Maß hinaus zu steigern.
  • In unserem Unternehmen erhalten die Angestellten einen zusätzlichen JLL basierend auf ihren individuellen Zielverwirklichungen.
  • Der JLL wird bei der Lohnabrechnung transparent ausgewiesen, sodass jeder Mitarbeiter die Voraussetzungen nachvollziehen kann.
  • Viele Arbeitnehmer ziehen einen Jahresleistungslohn vor, da er oft eine höhere Gesamtvergütung im Vergleich zur festen Bezahlung verspricht.