Jobrad für den arbeitgeber

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Jobrad für den Arbeitgeber bezeichnet ein Fahrradleasing-Modell, bei dem Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, ein Fahrrad oder E-Bike über einen Leasingvertrag zu fahren. Dieses Modell ermöglicht es Mitarbeitern, ein Fahrrad zu einem attraktiven Preis zu nutzen und gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Der Arbeitgeber übernimmt in der Regel die Vertragsgestaltung und die monatlichen Raten werden direkt vom Gehalt des Arbeitnehmers abgezogen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Jobrad für den Arbeitgeber ist eine beliebte Möglichkeit, die Mitarbeiterbindung zu stärken.
  • Durch das Jobrad können Mitarbeiter umweltfreundlicher zur Arbeit pendeln.
  • Viele Unternehmen bieten mittlerweile ein Jobrad für den Arbeitgeber an, um steuerliche Vorteile zu nutzen.
  • Die Einführung eines Jobrads kann auch die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, da sie mehr Fahrrad fahren.