Jour fix
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "jour fix" stammt aus dem Französischen und bezeichnet ein regelmäßig stattfindendes Treffen oder eine Besprechung, die zu einem festen Zeitpunkt im Voraus vereinbart wurde. In der Regel dient ein jour fix dem Austausch von Informationen, der Koordination von Projekten oder der Planung weiterer Schritte innerhalb eines Teams oder zwischen verschiedenen Abteilungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der jour fix findet jeden Dienstag um 10 Uhr statt, um den Fortschritt unseres Projekts zu besprechen.
- In unserem Unternehmen wird der jour fix als wichtiges Instrument der Kommunikation angesehen.
- Manchmal werden im jour fix auch Probleme diskutiert, die im Laufe der Woche aufgetreten sind.
- Die Teilnehmer des jour fix sind aufgefordert, sich im Voraus auf die Agenda vorzubereiten, um eine effiziente Besprechung zu gewährleisten.