Justiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das der Durchsetzung von Recht und Ordnung in einem Staat dient. Dies umfasst die Rechtsprechung, die Strafverfolgung sowie die Verwaltung des Rechts. Die Justiz ist ein wesentlicher Bestandteil eines Rechtsstaates, der sicherstellt, dass Gesetze fair und ohne Willkür angewendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Justiz spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Menschenrechte.
- In einem funktionierenden Rechtsstaat ist die Unabhängigkeit der Justiz von großer Bedeutung.
- Viele Bürger haben das Vertrauen in die Justiz verloren, nachdem mehrere Skandale ans Licht kamen.
- Die Justiz muss sicherstellen, dass alle Bürger gleich vor dem Gesetz behandelt werden.