Jwd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck jwd steht umgangssprachlich für die Abkürzung "janz weit draußen" und beschreibt einen Ort, der sich weit entfernt von einer urbanen Umgebung oder allgemein von belebten Orten befindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das neue Ferienhaus liegt jwd, weit weg von den Menschenmassen."
- "Ich möchte mal wieder einen Trip in die jwd Regionen machen, um der Hektik zu entkommen."
- "In der jwd Gegend gibt es keine Geschäfte und kaum Verkehr."
- "Der Wanderweg führt uns durch die jwd Landschaften, wo die Ruhe und Natur dominieren."