K

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe 'k' ist der elfte Buchstabe des deutschen Alphabets und stellt einen Konsonanten dar. In der phonetischen Alphabetisierung wird 'k' meist als stimmloser velarer Plosiv klassifiziert. Der Buchstabe hat sowohl in der Schrift als auch in der Aussprache diverse Funktionen und wird in vielen Wörtern verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Buchstabe 'k' wird in vielen Wörtern wie 'Katz' und 'Klein' verwendet.
  • In der deutschen Sprache kommt 'k' häufig am Anfang von Wörtern vor.
  • Bei der Aussprache des Buchstabens 'k' spürt man einen plötzlichen Luftstoß.
  • Wenn man die Buchstaben hintereinander schreibt, kann man neue Wörter wie 'Kraft' bilden.