König von gottes gnaden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "König von Gottes Gnaden" bezeichnet einen Monarchen, dessen Herrschaft als von Gott legitimiert und geheiligt angesehen wird. Dies impliziert, dass die Rolle des Königs nicht nur politisch, sondern auch religiös begründet ist. Oft wird damit verbunden, dass der Monarch in seiner Funktion göttlichen Beistand und Weisheit erhält, was ihm eine besondere Autorität und Verantwortung verleiht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der König von Gottes Gnaden sah sich zur Menschenführung berufen und strebte danach, ein weiser und gütiger Herrscher zu sein.
- In vielen Kulturen wird die Legitimität eines Monarchen als König von Gottes Gnaden betrachtet, was ihm besonderen Respekt einbringt.
- Die Vorstellung des Königs von Gottes Gnaden kann zu einem Konflikt führen, wenn politische und religiöse Autoritäten nicht im Einklang stehen.
- Heute wird der Titel "König von Gottes Gnaden" oft kritisch betrachtet, da die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern eine zentrale Rolle spielt.