Körperliche schonung nach op
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Körperliche Schonung nach einer Operation bezeichnet den Prozess der Regeneration und Heilung des Körpers, indem anstrengende körperliche Aktivitäten und Belastungen vermieden werden. Diese Schonung ist entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Operation ist körperliche Schonung unerlässlich, um die Heilung zu fördern.
- Ärzte empfehlen eine Phase der körperlichen Schonung, bevor die normale Aktivität wieder aufgenommen wird.
- Patienten sollten die Anweisungen zur körperlichen Schonung ernst nehmen, um ein optimales Heilungsergebnis zu erzielen.
- Zu frühe Belastung kann den Heilungsprozess gefährden, weshalb die körperliche Schonung strikt eingehalten werden sollte.