Kühnheit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kühnheit beschreibt die Eigenschaft, mutig, tapfer und ohne Furcht zu handeln. Sie wird oft mit Entschlossenheit und dem Willen verbunden, Risiken einzugehen, auch wenn die Chancen ungünstig erscheinen. Kühnheit kann sowohl im physischen als auch im psychischen Sinne auftreten und wird häufig in Verbindung mit Abenteuergeist und Pioniergeist gesehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kühnheit des Bergsteigers beeindruckte alle, die ihm zusahen.
- In Zeiten der Krise zeigt sich oft die Kühnheit der wahren Führungspersönlichkeiten.
- Seine Kühnheit, sich gegen die Ungerechtigkeit zu stellen, machte ihn zum Vorbild für viele.
- Ohne Kühnheit wäre es unmöglich, neue Wege zu beschreiten und Veränderungen herbeizuführen.